-
Das Blasorchester Neuenkirch kurz vor ihrem Auftritt im Luzerner Saal des KKL Luzern.
-
Jetzt gilt es ernst - höchste Konzentration.
-
Das Blasorchester Neuenkirch bei ihrem Auftritt im Luzerner Saal des KKL Luzern.
-
Die erste Hürde ist überstanden und der Applaus wird genossen!
-
Voller Saal wenn es heisst: Bühne frei für das Blasorchester Neuenkirch.
-
Das Blasorchester Neuenkirch bei ihrem Auftritt im Konzertsaal des KKL Luzern.
-
Licht- und Wasserspiele während des Musikfestes in Luzern.
-
Licht- und Wasserspiele während des Musikfestes in Luzern.
-
Licht- und Wasserspiele während des Musikfestes in Luzern.
-
Einstehen und Ausrichten für die bevorstehende Marschmusikdarbietung.
-
Das Blasorchester Neuenkirch ist bereit.
-
Höchste Konzentration für exaktes Spielen und Laufen.
-
Das Blasorchester Neuenkirch auf der Zielgeraden.
-
Aus und vorbei!
Mit rund 150’000 Besucherinnen und Besuchern wurden die Erwartungen der Organisatoren weit übertroffen. Allen voran die Mitglieder des Blasorchester Neuenkirch, welche in der 1. Klasse Harmonie ihren Titel von 2001 in Fribourg – als erster Verein in der Geschichte des Eidgenössischen Musikfestes – erfolgreich verteidigen konnten.
Mit dem Selbswahlstück «Oscar for Amnesty» von Dirk Brossé und dem Aufgabenstück «Bulgarian Dances» von Francesco Cesarini hat das Blasorchester mit dem Total von 578 (aus 600 möglichen) Punkten alle anderen Vereine hinter sich gelassen.
- Datum: 16. - 18. Juni 2006
- Ort: KKL Luzern
- Logo: